Konfirmation & Konfi 3
Konfirmanden
Die Konfirmation ist fester Bestandteil protestantischer Frömmigkeit. Junge Menschen entscheiden dabei selbst über ihre Haltung zu Glaube und Kirche. Stand früher das Aufsagen des Katechismus im Vordergrund, so liegt der heutige Schwerpunkt bei der Begleitung Jugendlicher und der Segnung.
Nahezu alle getauften Jugendlichen werden auch konfirmiert. Für andere ist der vorausgehende Konfirmandenunterricht der Anlass, sich mit Glaubensfragen und der Kirche zu beschäftigen. Bei der Konfirmation – oder auch schon vorher- kann dann die Taufe vollzogen werden.
Alle 12/13-Jährigen laden wir im Frühjahr zur Teilnahme am Konfirmandenunterricht ein, der im Mai beginnt und wöchentlich am Mittwochnachmittag stattfindet. Zur Konfirmandenzeit gehören noch weitere Aktionen und Projekte (z.B. Cafe´ im Behindertenheim) und es wird zu Konfi-Freizeiten eingeladen (in der Regel im Juli und im Februar). Die Verbindung mit Jugend-Mitarbeitern wird gepflegt (Konfi-Paten). Auch Elternabende finden statt.
Am Vorabend des Konfirmations-Sonntags findet die Feier des Abendmahls statt.
Termine der Konfirmation sind: Pfarramt-Nord und Pfarramt-Süd feiern abwechselnd an den Sonntagen Jubilate (3.So.n.Ostern) und Kantate (4.So.n.Ostern). Wenn es sich ergibt, kommt ein weiterer Konfirmationstermin mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden der August-Hermann-Werner-Schule dazu.
Weitere Informationen geben Ihnen gerne die Pfarrer/innen.
Hinweise hierzu finden Sie auch auf den Seiten der Ev. Landeskirche Württemberg – Glaubens-Abc
Konfi 3
Am Ende der 2. Klasse erhalten die Schüler/innen eine Einladung zum Konfi 3 (Konfirmandenunterricht im 3. Schuljahr). Mit einem Kennenlern-Frühstück an einem Samstagmorgen im September im Gemeindehaus geht es los. Die Konfi 3 – Gruppen treffen sich dann im Oktober. Ein Begrüßungsgottesdienst für Eltern und Kinder in der Bartholomäuskirche folgt. Alle Kinder erhalten ihr Konfi 3 T-Shirt. Schwerpunkt der nächsten Wochen liegt auf der christlichen Bedeutung der Taufe. Im November wird ein Tauferinnerungsgottesdienst in der Bartholomäuskirche gefeiert. Dann folgt die Winterpause. Der zweite Schwerpunkt wird auf die Beschäftigung mit dem Abendmahl gelegt. Im Januar geht es wieder los und das Brot-backen im Backhäusle gehört dazu. Mit dem Abendmahls-Gottesdienst in der Bartholomäuskirche im Februar wird die Konfi 3-Zeit fast beendet. Ein Ausflug im Frühjahr für die ganze Familie setzt den Schlusspunkt.
Ansprechperson:
Jugendreferent
Zuständig für Kinder, Jugendliche, FamilienT
Timm Overdieck
Kirchplatz 5, 71706 Markgröningen
Tel. 07145 / 93 12 25
jugendreferent@bartholomaeuskirche.info
Öffnungszeiten Jugendbüro:
Mi & Do, 14.00-17.00 Uhr
Berichte / Konfirmandenunterricht & Konfi 3
KONTAKT
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE MARKGRÖNINGEN
Kirchplatz 9
71706 Markgröningen
T: 07145-996-0
F: 07145-996-50
E: Pfarramt.Markgroeningen-1@elkw.de
Bankverbindung:
Kreissparkasse Ludwigsburg: IBAN: DE40 6045 0050 0009 0010 24 BIC: SOLADES1LBG