03/04/2025 0 Kommentare
Ikonenmalkurs Oberriexingen
Ikonenmalkurs Oberriexingen

Ikonenmalkurs Oberriexingen - „In Farbe sichtbar gemachtes Wort Gottes“,
Ikonenmalkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene mit Ikonenmalerin Hildegard Rall

Für diese Malwoche sind keinerlei Voraussetzungen in künstlerischer Hinsicht notwendig - nur Freude etwas Neues auszuprobieren und der Wunsch ein paar Tage zur Ruhe zu kommen. Am Ende wird jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer mit einer Ikone nach Hause gehen, die Freude macht. Jede Kursteilnehmerin und jeder Kursteilnehmer bekommt, je nach Bedarf, individuelle Anleitung und Hilfe. Gemalt werden die Ikonen nach der alten, traditionellen Lasurtechnik mit Eitemperafarben. Alles notwendige Material (grundiertes Brett, Pinsel Farben etc.) wird ihnen zur Verfügung gestellt. Jeder kann Ikonen malen! Das Einzige, was sie benötigen, ist etwas Geduld und Ruhe. Der Kurs wird ohne Übernachtung angeboten. Das Mittagessen wird gemeinsam organisiert, ist aber im Preis nicht inbegriffen.
Wann: 12. bis 16. Mai 2025 Montag bis Donnerstag jeweils 9 bis 18 Uhr Freitag 9 bis 13 Uhr
Wo: Ev. Gemeindehaus Oberriexingen, Obere Gasse 15, 71739 Oberriexingen
Materialkosten: 65 Euro
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Anmeldung an: Albrecht Noller, Brunnengasse 1 71739 Oberriexingen
albrecht.noller@elkw.de015209880181
Künstlerischer Werdegang der Ikonenmalerin:
Hildegard Rall wurde zu Beginn des zweiten Weltkrieges in Eisleben (Sachsen-Anhalt) geboren und wuchs in einer künstlerisch interessierten und religiös geprägten Familie auf. Ein Onkel war, der im Süddeutschen Raum bekannte Kunstmaler Felix Hollenberg. Ihre Zeichenlehrer an der Schule erkannten früh die Begabung zum Malen und förderten diese. Sehnlichster Wunsch der kunstbegeisterten Schülerin war es, nach dem Abitur die Kunstgewerbeschule in Halle zu besuchen.
Doch 1956 musste die Familie überstürzt aus der damaligen DDR flüchten. Sie fand liebe- und verständnisvolle Aufnahme bei ihren Großeltern im Pfarrhaus in Löchgau. Die Umstände verhinderten ein Kunststudium.
1958 bekam Hildegard Rall die Möglichkeit, sich als Erzieherin ausbilden zu lassen.
Nach ihrer Heirat 1963 nutzte Frau Rall ihre knappe Freizeit zu Museumsbesuchen und beschäftigte sich mit kunstgeschichtlicher Literatur. Besonders die gotische Tafelmalerei beeindruckte sie sehr. Über diese fand sie Zugang zu den Ikonen, welche sie so faszinierten, dass sie Ikonenmalkurse besuchte, unter anderem bei Professor Fischer in Frankfurt, wo sie eine Ausbildung in byzantinischer Lasurtechnik erhielt. Studienfahrten nach Russland, Griechenland, Bulgarien und Rumänien machten die Künstlerin mit der Ikonenmalerei dieser Länder bekannt. Hildegard Rall war von 1997 bis 2012 Leiterin der Ikonenmalkurse des Ikonenmuseums Autenriet.
Kommentare